Friedrich Merz kündigt den sofortigen Bau von 50 Gaskraftwerken an, sollte die Union die Bundestagswahl gewinnen. Er kritisiert die Energiepolitik der Ampelkoalition scharf und verspricht eine Rückkehr zu verlässlicher Stromerzeugung.
Ist nicht sein Ernst, oder? Wo mit sollen diese Gaskraftwerke gespeist werden Merz? Mit welchem russischen Gas!?
Merz: Wir müssen so schnell wie möglich 50 Gaskraftwerke in Deutschland bauen, die sofort ans Netz gehen. Schauen Sie mal aus dem Fenster: Wir sind jetzt schon wieder in einer Dunkelflaute. Ich vermute, wir werden immer wieder an der Strombörse in Leipzig die höchsten Strompreise haben, die wir in den letzten Jahren gesehen haben. SPD, Grüne und FDP sind überall ausgestiegen. Wir steigen wieder ein. (Auszug aus dem bezogenen Interview)
Ahja, also wenn ich aus meinem Fenster schaue, haben wir auch keine Klimakrise.
Das entspricht glaube ich einfach dem was die Bundesnetzagentur als Bedarf festgestellt hat und was auch die Ampel schon mit eingeplant hat. Die Frage ist höchstens ob die Umrüstung auf Wasserstoff eingeplant wird?
Und es entspricht [edith: in Grundzügen] der Kraftwerksstrategie von Habeck, die von der CxU blockiert wird. Wobei die 50 Gaskraftwerke als Reserve laufen sollen & demnach extrem teuren Strom produzieren: Gas ist an sich schon teurer als Wind und das Kraftwerk steht womöglich einen großen Teil der Zeit, wodurch es mit Amortisation schwieriger wird.
Wobei ich mittlerweile unsicher bin, ob man bei dieser Strategie nicht stärker auf Akkus setzen sollte.)