#UnplugTrump - Tipp1:
Nutze datenschutzfreundliche E-Mail-Dienste wie mailbox.org oder Posteo, die keine Werbung schalten und deine Daten respektieren. So vermeidest du US-Anbieter wie Google Mail und Outlook, die deine E-Mails zur Profilerstellung und Werbung verwenden.
@[email protected] Mailbox.org ist voll O.K.
Mit der Mailadresse kann man sich auch gleichzeitig einen XMPP Account einrichten.
Habe die Kommunikationswege lieber getrennt, macht den Anbieter aber sympathisch!
Tutanota ist perfekt für Kontakte die ebenfalls Tutanota haben, dann ist alles (auch Betreff und Adressen) gleich verschlüsselt.
@[email protected]
... bin auch seit 2015 bei Posteo und möchte es nicht mehr missen.
Einfach zu handhaben und der eine Euro im Monat tut nun wirklich nicht weh. Da stört mich die Werbung, etc bei anderen Anbietern wesentlich mehr
@[email protected] Ich würde Tuta noch hinzufügen. Encryption by Default - Datenschtzfreundlich - Quantenresistent - Made in Germany.
Mit dem kostenlosen Tarif kommen Privatleute locker hin!
@[email protected] Sehr wichtig finde ich auch die Verwendung von Alias- Adressen. Posteo bietet zwei Adressen inklusive und weitere für einen geringen Aufpreis. So schützt man sein Hauptkonto vor Spam. Ich benutze bestimmte Adressen für bestimmte Dienste. Und Protonmail oder Tuta als Zusatzadresse finde ich auch gut.
@case2tv@freemind Ich werde oft gefragt, warum ich E-Mail-Anbieter wie Proton Mail oder Tuta nicht empfehle. Weil der Zugang über IMAP nicht möglich ist, was ich für sehr wichtig halte. Ich möchte nicht auf den Browser oder die Apps des Providers angewiesen sein, um meine E-Mails abzurufen. Ich weiß, dass Proton eine »Proton Mail Bridge« anbietet. Das funktioniert aber nicht bei jedem Client, vor allem nicht mobil.
@[email protected] @[email protected]@[email protected]
GMX ist nicht das Optimum, aber man kann das mittlerweile schon datenschutzfreundlich verwenden, entweder über IMAP/POP oder beim Login über den versteckten Button.
Aber keine Ahnung was passiert, wenn man einmal versehentlich doch einwilligt.
Mit wäre das langfristig zu anstrengend, darauf achtzugeben.